Einbruchschutz - Polizei Celle stellt sich dem Bürger
Stechbahn - 10.12.2014
Sie trotzen allen Widrigkeiten und Versuchungen und hatten nur das
Eine im Auge - Informationsweitergabe zum Thema Einbruchschutz.
Trotz Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt mit immer wieder
einsetzendem Regen und der Versuchungen der nahen Stände des
Weihnachtsmarktes erklärten der Beauftragte für Kriminalprävention
der Polizeiinspektion Celle, Uwe Geyler, und die beiden
Kontaktbeamten Ariane Schwache und Karsten Wiechmann heute bei einer
Informationsveranstaltung auf der Celler
Stechbahn immer wieder, wie
aktiver Einbruchschutz funktioniert.
Ziel der Veranstaltung war es, die breite Bevölkerung für diese
Thematik zu sensibilisieren und somit langfristig die Einbruchszahlen
zu reduzieren. Der überwiegende Teil der bundesweit begangenen
Wohnungseinbrüche des vergangenen Jahres ereignete sich in den
Abendstunden oder nachts.
Wer keine böse Überraschung zu Hause erleben will, muss selbst
aktiv werden. Einbruchhemmende Fenster und Türen verhindern zum
Beispiel das sekundenschnelle Öffnen einer Terrassentür mit einem
Schraubendreher. Alarmanlagen bieten einen Zugewinn von Sicherheit
und Komfort und tragen dazu bei, die Einbrecher zu schnappen.
Etwa 60 - 70 Besucher nutzen im Laufe des Vormittags die
Möglichkeit, sich rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren.
Denjenigen, die heute nicht an den Stand der Polizei kommen konnten,
bietet Kriminalhauptkommissar Uwe Geyler auch eine Beratung vor Ort
an - vereinbaren sie einen Termin mit dem Beauftragten für
Kriminalprävention unter 05141/277-208.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Guido Koch
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: guido.koch@polizei.niedersachsen.de
Nicht jeder Bürger der Stadt Celle hat an diesem
Tage Zivilcourage bewiesen - ganz anders die drei bislang unbekannten
jungen Mädchen. Diese drei Schülerinnen im geschätzten Alter von
14-15 Jahren h...
Am Mittwoch, 01.08.2028, gegen 13.30 Uhr, kam es in
Celle auf dem Markt an der Stechbahn zu einem versuchten Diebstahl.
Hier machte sich ein männlicher Täter (30 J.) im Verkaufsraum
eines Fischv...
Gestern Vormittag um kurz nach zehn wurde eine alte
Dame von einem bislang unbekannten Täter in der Celler Innenstadt
bestohlen. Der Mann sprach die 83 Jahre alte Frau vor der
Bürgerinformation in ...
Erheblichen Widerstand erfuhr am Mittwochmittag eine
52 Jahre Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, die für die Überwachung
des ruhenden Verkehrs zuständig ist. Sie war, gegen 13.45 Uhr, im
Rahmen ihre...