zurück

Essen angebrannt

Wederweg - 05.08.2016

Eine zunächst unklare Brandmeldung rief am
Freitagvormittag die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan. Anwohner
hatten sich kurz nach 11 Uhr über den Alarmton eines
Brandrauchmelders sowie auch über Brandrauch gewundert, der aus einer
Wohnung im Wederweg dringen sollte.

Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Als auf Klingeln und Klopfen
niemand öffnete, gelangten die Einsatzkräfte der Feuerwehr-Hauptwache
über eine Steckleiter auf den Balkon im Obergeschoss und öffneten
dort ein Fenster. Die Ursache klärte sich dann schnell, denn die
Feuerwehrleute fanden auf dem Küchenherd einen Topf mit inzwischen
verbranntem Essen. Offenbar hatten die Bewohner vergessen, den Herd
beim Verlassen der Wohnung auszuschalten.

Personen kamen nicht zu Schaden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: thorsten.wallheinke@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Wederweg

Celle - Verkehrsunfall nach Rotlichtmissachtung
06.11.2020 - Wederweg
Weil sie eine rote Ampel übersehen hatte, verursachte am Donnerstagvormittag eine 91 Jahre alte Autofahrerin aus Celle einen Verkehrsunfall. Die Frau war mit ihrem PKW Ford gegen 10.35 Uhr auf der Han... weiterlesen
Celle - PKW aufgebrochen
13.01.2020 - Wederweg
Am Sonntagnachmittag, in der Zeit von 15.30 und 18.00 Uhr, brachen unbekannte Täter zwei PKW im Wederweg auf. Sie hebelten jeweils eine Scheibe auf und verschafften sich auf diese Weise Zutritt zu d... weiterlesen
Celle / Winsen/Aller Trickdiebstahl zum Nachteil einer 90-jährigen Frau Ahnlich gelagerter Fall in Winsen/Aller
01.09.2017 - Wederweg
Trickdiebstahl zum Nachteil einer 90-jährigen Frau Bei der Polizei in Celle wurde erst am gestrigen Nachmittag ein Trickdiebstahl/Betrug angezeigt, der sich bereits am Freitag der Vorwoche ereig... weiterlesen
Ohne Führerschein unterwegs
31.07.2017 - Wederweg
Am Sonntagnachmittag trafen Beamte der Polizeiinspektion Celle zwei Fahrzeugführer an, die ohne Erlaubnis ein Kraftfahrtzeug führten. Um viertel nach drei am Nachmittag wurde ein 56 Jahre alter ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen