Mutmaßlicher Brandstifter vom Mondhagen gefasst
Mondhagen - 05.05.2015Die intensive Ermittlungsarbeit der Mitarbeiter des
Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Celle, die aus
Anlass eines Brandes eines Mehrfamilienhauses im Celler
Mondhagen
seit Mitte April läuft, trägt jetzt Früchte. In den vergangenen
Wochen ist es den Ermittlern gelungen, einen der Tat dringend
verdächtigen jungen Mann zu ermitteln und ihn gestern festzunehmen.
Der 23-jährige wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle
einer Ermittlungsrichterin am Amtsgericht vorgeführt, die ihn sodann
in Untersuchungshaft schickte.
Am 12.04.15 gegen 02.40 h, war Verkehrsteilnehmern und Anwohnern
eine starke Rauchentwicklung im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses im
Mondhagen aufgefallen. Sie weckten die Bewohner des Hauses und
bewahrten sie so vor körperlichen Schäden. Der Brand breitete sich
später auf den gesamten Dachstuhl des Hauses aus und verursachte
einen Sachschaden von etwa 1.000.000,- Euro. Während seiner gestrigen
Vernehmung räumte der Mann, der selber in dem Haus im Mondhagen
wohnte, ein, dass er in der Tatnacht dass Feuer gelegt hatte. Auch
für zwei Brände, bei denen im Februar diesen Jahres geringer Schaden
am und im Haus entstand, ist der Mann verantwortlich. Streitigkeiten
mit dem Vermieter und Besitzer des Hauses nannte der junge Mann als
Motiv für seine Tat.
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Bergen
Guido Koch
Telefon: 05051/47166-122
E-Mail: guido.koch@polizei.niedersachsen.de
Celle - Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3
schwer verletzt
In den heutigen Mittagstunden wurde ein 67-jähriger Mann aus Celle
bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
Der Ma...
Am 12.04.15, gegen 02.40 h, wird durch
vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer starke Rauchentwicklung im
Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Mondhagen festgestellt. Diese
begeben sich unverzüglich zu ...