zurück

Einbruchdiebstahl in Schmuckgeschäft

Mauernstr. - 10.05.2016

Am frühen Dienstagmorgen brachen zwei Unbekannte in
ein Schmuckgeschäft in der Mauernstraße ein. Dabei gingen die Täter
recht brachial vor. Sie warfen zwei Rinnsteinroste in die
Schaufensterscheibe und erbeuteten nach ersten Erkenntnissen
lediglich Modeschmuck aus der Fensterauslage.

Gegen 03:20 Uhr, wurden Anwohner durch das Scheppern der
Glasscheibe und das anschließende Aufheulen der Alarmanlage
aufmerksam. Eine junge Frau schaute aus ihrem Fenster nach dem
Rechten und sah dann zwei Personen, die in Richtung Steintor
davonliefen. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei
blieben leider erfolglos. Von den Verdächtigen fehlt bislang jede
Spur.

Bei den Tätern handelte es sich nach aller Wahrscheinlichkeit um
zwei Männer, die auch nur vage beschrieben werden konnten. Eine
Person war dunkel gekleidet und trug eine auffällig weite Jacke. Sein
Komplize war hell gekleidet und trug eine dreiviertellange Hose.

Hinweise zum Tatgeschehen oder den Verdächtigen werden von der
Polizei Celle, Tel. (05141) 277215, entgegengenommen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: thorsten.wallheinke@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Mauernstr.

Celle - Notorischer Dieb muss hinter Gitter
09.09.2020 - Mauernstr.
Polizeibeamte haben Sonntagnachmittag (06.09.2020) einen 52 Jahre alten Ladendieb auf frischer Tat festgenommen. Dem Festgenommen wird vorgeworfen, in der Sportabteilung eines Kaufhauses in der Celler... weiterlesen
Versuchter Einbruch in Jeansgeschäft
19.02.2019 - Mauernstr.
In der Nacht zu heute stellten zwei auf Streife befindliche Polizisten gegen 00:30 Uhr in der Mauernstraße zwei männliche Personen fest, die unvermittelt vor ihnen davon liefen. Eine der beiden kon... weiterlesen
Polizisten attackiert und beleidigt
14.12.2018 - Mauernstr.
Am frühen Donnerstagnachmittag wurden Polizeibeamte zu einem Einsatz in die Celler Innenstadt gerufen. Grund hierfür war ein Randalierer, der zuvor mehrere Passanten belästigt und angepöbelt hatte. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen