Randalierer im Stadtgebiet unterwegs
Lüder-Wose-Str. - 23.07.2015In der ersten Nacht der Sommerferien hatten offenbar
mehrere Personen ihrem Übermut freien Lauf gelassen, so dass es zu
mehreren und eigentlich vermeidbaren Polizeieinsätzen kam.
Gegen 0.45 Uhr, meldete eine Zeugin mehrere Jugendliche, die in
der
Lüder-Wose-Straße gegen eine Auto getreten haben sollen. In
diesem Zusammenhang wurden vier junge Männer im Alter von 17 bis 18
Jahren angetroffen, jedoch konnte in der Dunkelheit kein Schaden an
den geparkten Fahrzeugen festgestellt werden.
Gegen 01.25 Uhr, verrückten zwei 22 und 24 Jahre alte Männer die
Baustellenbeschilderung in der Harburger Straße. Da hierbei keine
Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer bestand, blieb es bei einem
ermahnenden Gespräch. Die beiden Männer stellten die Schilder wieder
ordnungsgemäß auf.
Gegen 03.30 Uhr, setzten Unbekannte einen gelben Abfallsack in der
Mühlenstraße in Brand, der an dem dortigen Parkscheinautomaten
abgelegt war. Dieser konnte dann von den eingesetzten Beamten mit
einem Feuerlöscher abgelöscht werden. Der Automat blieb unbeschädigt.
Relativ zeitgleich, gegen 05.30 Uhr, meldeten Passanten, dass die
Fensterscheiben in der Poststraße und am Großen Plan zu Bruch
gegangen seien. Betroffen war der Imbiss bei Karstadt sowie das
Sanitätshaus am Großen Plan. Da es offenbar zu keinen Diebstählen
gekommen war, dürfte auch hier von reinen Sachbeschädigungen,
auszugehen sein. Hinsichtlich der kaputten Glasscheiben bittet die
Polizei Celle, Tel. (05141) 277-215, um Hinweise zu den Verursachern.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: thorsten.wallheinke@polizei.niedersachsen.de
11.11.2016 - Lüder-Wose-Str.
Am Donnerstag, zwischen 12 und 18 Uhr, brachen
Unbekannte in ein Wohnhaus in der Lüder-Wose-Straße ein. Die Täter
begaben sich auf das Grundstück und brachen auf der Gebäuderückseite
ein Fenster au...