Celle / Lüchow-Dannenberg - Vermisstenfall "Katrin Konert" - Ermittler bitten anonymen Hinweisgeber aus Celle um nochmalige Kontaktaufnahme
       
Bahnhofsplatz - 27.11.2018"Bitte melden!" - Einen anonymen Anrufer bittet 
aktuell die Ermittlungsgruppe "Konert" um erneute Kontaktaufnahme. 
Ein Unbekannter hatte sich in den frühen Nachmittagsstunden des 
26.11.18 aus einer Telefonzelle - 
Bahnhofsplatz - Celle OT. 
Neuenhäusen - über Notruf bei der Polizei gemeldet und konkrete 
Hinweise im Fall der Vermissten "Katrin Konert" gegeben. Die 
Ermittler bitten nun, um erneute Kontaktaufnahme telefonisch (Tel. 
05841-122-0), per Mail 
(eg-konert@pk-luechow.polizei.niedersachsen.de) - oder auch anonym - 
über des sog. Hinweisportal "BKMS" über folgenden Link: 
www.bkms-system.net/katrinkonert
   Hintergründe zum anonymen "BKMS-Hinweissystem": Es besteht auch 
die Möglichkeit, anonym Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Um 
Hinweisgebern ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion zu 
gewährleisten, setzt die Polizei die bewährte, internetbasierte 
Kommunikationsplattform "BKMS" ein. Das "BKMS"-System bietet die 
unkomplizierte Möglichkeit, online - und absolut anonym - Hinweise zu
geben. Absender sind nicht identifizierbar, der Inhalt der Meldungen 
wird durch Sicherheitstechnik geschützt. Indem man nach Abgabe der 
Mitteilung einen eigenen - ebenfalls vollständig geschützten - 
Postkasten einrichtet, können Hinweisgeber auch in einen Dialog mit 
der Polizei eintreten und eine Rückmeldung erhalten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
- Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Am späten Donnerstagabend kam es zu einem Unfall in 
der Bahnhofsunterführung. Ein Autofahrer wurde dabei offenbar Opfer 
seiner eigenen rasanten Fahrweise. Zeugen beobachteten den Vorfall 
und verstä... 
Wieder war es einem aufmerksamen Mitarbeiter der 
Celler Justizvollzugsanstalt zu verdanken, dass Polizeibeamte zwei 
Fahrraddiebe dingfest machen konnten.
   Der Hinweis über einen möglichen Fahrrad... 
Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde mitgeteilt, 
dass sich am Bahnhof zwei Personen an dort abgestellten Fahrrädern zu
schaffen machen würden.
   Am späten Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr, ging die M...