Falscher 100 Euroschein
       
Altencellertorstr. - 07.05.2015Am Mittwochnachmittag kam es zu zwei Fällen, bei 
denen versucht wurde einen gefälschten 100 Euroschein in Verkehr zu 
bringen.
   Gegen 17.50 Uhr, versuchte ein unbekannter Mann in der Apotheke in
der 
Altencellertorstraße mit einem 100 Euroschein zu bezahlen. 
Routinemäßig wurde der Schein durch ein Prüfgerät geschickt. Dieses 
habe den Schein mehrfach als gefälscht ausgesondert. Als der Mann 
darauf angesprochen wurde, verließ er die Apotheke.
   Erfolgreicher verlief es für den augenscheinlich selben Mann  in 
einem Geschäft für Geschenkartikel in der Zöllnerstraße.  Auch hier 
versuchte er den Schein an die "Frau" zu bringen. Der Mann bezahlte 
mit dem 100er einen Betrag von unter 10 Euro. Nachdem er das 
Wechselgeld kassierte verließ er das Geschäft. Erst kurz danach fiel 
der Kassiererin auf, dass der Schein gefälscht sein könnte.
   In beiden Fällen wurde der Mann ähnlich beschrieben. Er sei ca. 25
bis 30 Jahre und 170 cm groß, von schlanker Statur. Er habe ein 
südländisches Aussehen gehabt und gepflegt gekleidet gewesen. Dazu 
habe er ein Basecap getragen vermutlich mit der Aufschrift "Land 
Rover".
   Hinweise zu dem Verdächtigen nimmt die Polizei Celle unter der 
Tel. (05141) 277-215 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0152/28874713
E-Mail: thorsten.wallheinke@polizei.niedersachsen.de
   
 
 
30.03.2021 - Altencellertorstr.
Im Verlauf der vergangenen Woche entwendeten unbekannte Täter 200 - 300 kg Kabel und Kabelreste von einem Firmengrundstück in der Altencellertorstraße. Es entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höh... 
30.11.2017 - Altencellertorstr.
In der Nacht zu Donnerstag versuchten Unbekannte in 
den China-Imbiss in der Altencellertorstraße einzubrechen. Nach 
derzeitigem Ermittlungsstand muss sich die Tat am Mittwochabend nach 
22 Uhr ereig...